
Hochwertiger Fliesen-Look zum kleinen Preis – das sind die d-c-fix Premium Wall Tiles
Hol’ Dir den High-End-Look for Less – mit den selbstklebenden d-c-fix Premium Wall Tiles erzielst Du einfach und schnell eine zeitlos-elegante Echtfliesen-Optik. Und das ganz ohne den Schmutz, Aufwand oder die Kosten, die bei der Verlegung echter Fliesen notwendig wären.
Darüber hinaus sind sie mit ein wenig Geschick wieder entfernbar. Soll heißen: Die selbstklebenden Wandfliesen sind für alle die zur Miete wohnen oder deren Geschmack sich schnell wieder ändert, eine passende Wahl.
Das Besondere an den neuen d-c-fix Premium Wall Tiles? Sie haben eine spezielle Prägung und wirken dadurch noch echter. Erhältlich sind sie in aktuell neun unterschiedlichen Designs. Vier der Dekore weisen außerdem dezente Metallic-Akzente auf, die für das gewisse Etwas sorgen.
Ob als Spritzschutz hinter dem Herd oder als Hingucker über dem Waschbecken im Bad – die d-c-fix Premium Wall Tiles können an beiden Orten ohne Probleme angebracht werden, denn sie sind wasserresistent.
Erfahre mehr über die d-c-fix Premium Wall Tiles
d-c-fix Premium Wall Tiles – das sind die Vorteile
- Premium/High-End-Fliesen-Designs
- Echte Fliesen-Look und -Feel
- Spezielle Prägung sorgt für einen noch echteren Fliesen-Look
- Robust & kratzbeständig
- Kostengünstige Alternative zu Echtfliesen
- Einfach zu verarbeiten
- Mit Cutter-Messer schneidbar
- Wasserresistent
- Wieder entfernbar
Bitte beachten: Die d-c-fix Premium Wandfliesen eignen sich nicht zur Verlegung im Außenbereich oder hinter Gasöfen mit offener Flamme.
Vorher-/Nacher-Effekt


Step-by-Step-Verarbeitungsanleitung d-c-fix

Vorbereitung der zu beklebenden Fläche:
- Oberfläche zunächst säubern, sodass sie staub-, öl-, und fettfrei ist, anschließend trocknen lassen.
- Position der Fliesen an der Wand markieren.

d-c-fix Premium Wall Tiles zuschneiden:
- beim Zuschneiden das Rückseitenpapier dranlassen
- Fläche ausmessen, die abgeschnitten werden soll.
- Position mit einem Lineal markieren
- Drei- bis viermal mit einem Cutter-Messer die entsprechende Stelle schneiden.

Fliesenstück abbrechen
- Fliesenstück abbrechen und sicherstellen, dass das Rückseitenpapier ebenfalls durchgeschnitten wurde.
- Übriggebliebene, abgeschnittene Fliesenreste sammeln und ggf. Für Enden und Ecken verwenden.

Untergrund vorbereiten:
Untergrund so vorbereiten, dass er sauber, eben, frei von Staub, Öl, Fett, Löchern und Rissen, sowie dauertrocken ist. Unebenheiten zuvor mit einer geeigneten Spachtelmasse ausgleichen.
Zur Verklebung eignen sich glatte Untergründe, wie z.B. Wandfliesen. Von einer Anwendung im Außenbereich, hinter Öfen, Heizkörpern, Gaskochstellen mit offener Flamme, in Räumen mit Dauersonneneinstrahlung (z.B. Wintergärten) wird abgeraten.

Anbringen der ersten Fliese:
- Tipp: Die Position der ersten Fliese austesten und erst danach das Rückseitenpapier entfernen.
- Für eine leichtere Positionierung die Fliesenrückseite mit etwas Wasser oder leichter milden Seifenlauge besprühen.
- Erste Fliese positionieren und sicherstellen, dass diese waagerecht ist und sich an der richtigen Stelle befindet

Abschlusskante:
- Abgeschnittene Fliesenreste zuhilfe nehmen
- Rückseitenpapier entfernen
- Für eine leichtere Positionierung die Fliesenrückseite mit etwas Wasser oder leichter milden Seifenlauge besprühen.
- Fliesenreste nutzen, um eine gerade Kante an der Wand zu erzielen.
- Um die Wasserresistenz noch zu erhöhen, die äußeren Kanten mit Silikon abdichten.

Aushärtezeit:
Nun die zu beklebende Fläche aushärten lassen. Die maximale Klebekraft wird nach 24 Stunden erreicht.

Reinigung der d-c-fix Premium Wall Tiles:
- Fliesen können mit einer milden Seifenlauge gereinigt werden.
- Reguläre Küchen oder Badreiniger können ebenfalls benutzt werden.
- Zur Reinigung einen weichen Schwamm oder Tuch benutzen.

Sicherstellen, dass die Fugen sauber sind.
Aggressive Reinigungsmittel, die Alkohol enthalten oder harte Schwämme nicht verwenden.