d-c-fix selbstklebende Wall Tiles – jetzt neu im kleinen 15,25×15,25-Zentimeter-Format
Die neuen selbstklebenden d-c-fix Wandfliesen im kleineren Format kommen in 15 neuen, großartigen Designs, die Du nach Lust und Laune frei miteinander kombinieren und so ganz individuelle Looks kreieren kannst. Frei nach dem Motto: “Mix and Match!”
Vorher-/Nacher-Effekt
Vorteile von d-c-fix Wandfliesen
Das gilt für die selbstklebende Wall Tiles im Großformat 30,5x30,5 cm
- optisch von herkömmlichen Fliesen aus Keramik, Stein, Beton oder Holz kaum zu unterscheiden, aber deutlich kostengünstiger
- punkten mit einem geringen Gewicht
- einfach zu verarbeiten dank selbstklebender Rückseite
- individuell mit dem Cutter-Messer zuschneidbar
- wasserdicht aufgrund einer zweiseitig überstehender Rückseitenfolie
Selbstklebende Wall Tiles im kleinen Format 15,25×15,25cm
- sehen herkömmlichen Fliesen aus Keramik täuschend ähnlich, sind aber deutlich preiswerter.
- schnelle und einfache Verarbeitung dank der selbstklebenden Rückseite schnell und einfach verarbeiten
- Mix-and-Match-Prinzip der 15 modernen Designs ermöglicht unendliche Kombinationsmöglichkeiten
Step by Step Verarbeitungsanleitung d-c-fix Sselbstklebende Wall Tiles

Benötigte Werkzeuge:
- Cuttermesser
- Lineal
- Bleistift
- Maßband
- optional: Rakel, Farbroller

Ausmessen:
Wand ausmessen, und so die benötigte Materialmenge bestimmen. Dabei 10% Verschnitt einkalkulieren. Die Fliesen mindestens 24 Stunden bei Zimmertemperatur (20°C-22°C) in dem Raum, in dem die Verlegung stattfindet, lagern.

Untergrund vorbereiten:
Untergrund so vorbereiten, dass er sauber, eben, frei von Staub, Öl, Fett, Löchern und Rissen, sowie dauertrocken ist. Unebenheiten zuvor mit einer geeigneten Spachtelmasse ausgleichen.
Zur Verklebung eignen sich glatte Untergründe, wie z.B. Wandfliesen. Von einer Anwendung im Außenbereich, hinter Öfen, Heizkörpern, Gaskochstellen mit offener Flamme, in Räumen mit Dauersonneneinstrahlung (z.B. Wintergärten) wird abgeraten.

Rückseitenpapier abziehen:
Kleines Format: Jeweils nur das Rückseitenpapier der Folie abziehen.
Großes Format: Auf der Rückseite der Wandfliesen befindet sich eine selbstklebende Folie.Diese steht oben und rechts 2,5 cm über - Diese bitte nicht abziehen, sondern nur das Rückseitenpapier.
Tipp: Klebe jeweils einen Klebestreifen auf die Vorder- und Rückseite der überstehenden Folie und ziehe die Klebestreifen auseinander.

Wandfliesen anbringen:
Die erste Fliese im unteren linken Eck positionieren und mit gleichmäßigem Druck vollflächig an der Wand festdrücken.
Hilfsmittel: Rakel oder sauberer Farbroller.

Muster kleben:
Kleines Format: Verfügen über keine überstehende Rückseitenfolie und werden Kante an Kante verklebt.
Die kleinen Fliesen sind wasserresistent aber sollten nicht in der Dusche, hinter der Badewanne und an sehr nassen Bereichen angebracht werden.
Großes Format: Nächste Fliese Kante an Kante über den Überstand der vorherigen Fliese kleben, um die Wasserdichtigkeit der Fugen sicherzustellen. Die überstehende Folie sollte dabei möglichst nicht in Fliesenfugen enden.

Wandfliesen zuschneiden:
Wandfliesen bei Bedarf, mithilfe von Lineal und Cuttermesser zuschneiden.

Ausschneiden von Steckdosen:
Die Fliese an die Stelle, an der sie angebracht werden soll, dranhalten. Position und Größe der Steckdose ausmessen und Position mit Bleistift auf die Fliese übertragen. Lineal ansetzen, Oberfläche der Fliese mit einem Cuttermesser einritzen und Ausschnitt nach hinten durchbrechen. Fliese an der Wand anbringen und anschließenden Übergang von Fliese zu Steckdose mit Silikon versiegeln.

Kantenabschluss (gilt nur für großes Format):
Für einen sauberen Kantenabschluss die überstehende Folie der obersten Fliesenreihe abschneiden.

Versiegeln:
Speziell in Nassräumen alle Außenkanten mit Silikon abdichten, um eine Unterwanderung mit Feuchtigkeit zu verhindern. Anschließend den Raum gut durchlüften.

Reinigung und Pflege:
Zum Schluss die Wandfliesen mit einem leichten, handelsüblichen Flüssigreiniger oder Seifenlauge reinigen. Danach gründlich mit klarem Wasser nachwaschen.
Achtung: Aceton, Waschbenzin und scheuernde Reinigungsmittel und -schwämme vermeiden.

Entfernung:
Mit einem flachen Gegenstand (z. B. Schraubenzieher) unter die Wandfliesen gehen, diese leicht anheben und von der Wand abziehen. Zurückbleibende Kleberreste mit einem Etiketten- oder Kleberentferner ablösen.
Tipps & Tricks für d-c-fix Wandfliesen
Mix and Match – finde Deine perfekte Design-Kombination mit d-c-fix Wandfliesen im 15,25×15,25 cm Format
Unterschiedliche Designs, hunderte Kombinationsmöglichkeiten– erstelle mit den selbstklebenden Wandfliesen von d-c-fix Deinen persönlichen Mix und verleih Deiner Persönlichkeit Ausdruck. So machst Du Deine Wände zum It-Piece und Unikat!
d-c-fix Wandfliesen 30,5x30,5cm in allen Farben und Designs
Mit attraktiven, modernen und von aktuellen Wohntrends inspirierten Designs sind die d-c-fix Self-Adhesive Wall Tiles die stylische, praktische und einfach umsetzbare Lösung fürs Renovieren oder Gestalten von Wänden mit höherer Beanspruchung: als Fliesenspiegel im Bad oder WC, für die Wandgestaltung rund um die Badewanne, als Spritzschutz entlang der Arbeitsplatte in der Küche oder einfach als optisches Highlight an Wänden!