Woodstock-Feeling für Zuhause: So kreierst Du eine coole Musik-Ecke!

Woodstock-Feeling für Zuhause: So kreierst Du eine coole Musik-Ecke!

Ein eigener Raum, an dem man sich voll und ganz auf seine größte Leidenschaft – die Musik – konzentrieren kann, ist für viele absoluter Luxus. Doch wer sagt, dass es gleich ein ganzes Zimmer sein muss, um in das liebste Hobby abzutauchen? Eine gemütliche Ecke im Wohnzimmer reicht vielleicht bereits aus, um Dir einen persönlichen Musikbereich zu schaffen. In diesem Artikel findest Du einige Inspirationen und Anregungen, wie Du den Traum vom eigenen Musikzimmer in Form einer Musikecke Schritt für Schritt wahr werden lässt.

Vorbereitung

15 min

Zeit

60 min

Schwierigkeit

leicht

Kosten

NIedrig

Vorbereitung

15 min

Zeit

60 min

Schwierigkeit

leicht

Kosten

NIedrig

Vorher-/Nachher-Effekt

Nachherbild
Vorherbild

Los geht's!

Preparation
Preparation

Vorbereitung

Hände halten den Meterstab entlang des Regals.
Schritt 1

Zu Beginn werden die zu beklebenden Flächen mithilfe eines Meterstabs ausgemessen.

Bleistift zeichnet Markierung auf Rückseite der Klebefolie.
Schritt 2

Anschließend werden die Maße auf das Rückseitenpapier der Klebefolie „Casella Oak Brown” mit etwas Überstand übertragen. Achte hierbei auf die Richtung der Maserung des Holzes.   

Cutter schneidet Folie entlang des Lineals.
Schritt 3

Schneide anschließend die verschiedenen Klebefolienstücke mithilfe von Lineal und Cutter zurecht.    

Rakel streicht über Klebefolie.
Schritt 4

Ziehe das Rückseitenpapier der Folien ab und beklebe die entsprechende Fläche damit. Hierfür die Klebefolie ansetzen, mit der flachen Hand andrücken und anschließend mit der Rakel feststreichen. 

Schere schneidet überstehende Folie auf Möbelteil an einer Ecke schräg ein.
Schritt 5

Klebefolie an den Ecken mit der Schere schräg einschneiden – so gelingt das Bekleben der Ecken und Kanten am besten.

Überstand der Folie wird mit Cutter entfernt.
Schritt 6

Eventuell überstehende Klebefolie an den Kanten mit einem Cutter vorsichtig abschneiden.

Geschafft!

Musikzimmer planen: So findest Du den perfekten Platz für Deine Musik Ecke

Bevor Du mit dem Einrichten loslegst, solltest Du Dir überlegen, wo Dein Musikbereich entstehen soll. Die Raumwahl ist entscheidend – insbesondere für die Akustik. Am besten eignet sich ein ruhiger Ort ohne viel Durchgangsverkehr. Und für das größte Wohlbefinden, achte außerdem auch auf gute Lichtverhältnisse, Stromanschlüsse und genug Platz für Instrumente oder Technik.


Kleines Musikzimmer einrichten: Clevere Lösungen für wenig Platz

Nicht jede:r hat ein ganzes Zimmer zur Verfügung – aber das ist kein Problem! Auch auf wenigen Quadratmetern kannst Du Dir eine stimmungsvolle Musik Ecke einrichten. Mit platzsparenden Möbeln, multifunktionalen Lösungen und etwas Kreativität, entsteht ein Raum, der praktisch und gemütlich zugleich sein kann. Wir geben Dir Tipps, wie Du Regale


Einrichtungsideen für Dein Musikzimmer – So gestaltest Du eine stilvolle Musik Ecke

Jetzt geht es ans Einrichten! Dein Musikzimmer sollte nicht nur funktional, sondern auch stilvoll sein. Die richtige Kombination aus Möbeln, Farben, Licht und persönlichen Deko-Elementen macht den Unterschied.


Musik DIY: Kreative Projekte für Deine individuelle Musik Ecke


Du willst das Deine Musik-Ecke, genau Deinen Vorstellungen entspricht und genau so individuell ist wie Du? Dann ist ein DIY, um das sicherzustellen genau das Richtige für Dich! Mit selbstgemachten Projekten verleihst Du Deiner Musik Ecke Charakter und Originalität. Wir zeigen Dir kreative Ideen zum Nachmachen. Günstig, persönlich und mit ganz viel Liebe zur Musik.