DIY für Fenster: Mit Finja geht Sichtschutz federleicht!

DIY für Fenster: Mit Finja geht Sichtschutz federleicht!

Sommer. Die Tage sind lang hell. Die Sonne scheint. Alle tummeln sich im Freien: Und gefühlt jeder hat von außen durch die Fenster ungehindert Einblick in Dein Zuhause! Nicht schön, weil man dort wirklich gerne privat und unbeobachtet sein möchte.

Hinzu kommt: Du legst Wert auf schönes Design und hast keine Lust auf Gardinen, Jalousien oder Rollos. Kein Problem! Mit der statisch haftenden Glasfolie „Static Premium Finja“, kannst Du wirksamen Blickschutz einfach selbst an Deinen Fenster anbringen. So schaffst Du im Nu die gewünschte Privatsphäre – und gibst Deinem Zuhause mit Finjas fotorealistischem Feder-Design ein stylisches Upgrade mit luftig-leichtem Bohemian-Appeal!

Vorbereitung

10 min

Zeit

15 min

Schwierigkeit

Leicht

Kosten

Niedrig

Vorbereitung

10 min

Zeit

15 min

Schwierigkeit

Leicht

Kosten

Niedrig

Vorher-/Nachher-Effekt

Vorschau nach Bild für {0}
Vorschau vor Bild für {0}

So gelingt der neue Sichtschutz Step-by-Step:

Vorschaubild für Vorbereitung
Vorbereitung

Du hast alles, was du brauchst? Dann leg los!

Cutter schneidet Fensterfolie entlang Lineal.
Schritt 1

Nimm Maß am Fenster und übertrage die gemessenen Werte mit einem Stift auf die Rückseite der Sichtschutzfolie Finja. Schneide mit Hilfe von Cuttermesser und Lineal das Folienstück zu.

Sprühnebel aus Sprühflasche befeuchtet Fensterscheibe.
Schritt 2

Benetze die Glasfläche gleichmäßig mit Wasser bzw. d-c-fix Montageflüssigkeit.

Hand hält Folienstück, andere Hand zieht Trägerpapier ab.
Schritt 3

Ziehe jetzt das rückseitige Trägerpapier der Sichtschutzfolie ab.

Sichtschutzfolie wird auf Fensterscheibe angesetzt.
Schritt 4

Setze die zugeschnittene Sichtschutzfolie an einer Ecke der Fensterfläche an und streiche die Folie mit der Hand ein Stück weit fest.

Rakel streicht über Fensterfolie.
Schritt 5

Nimm nun die Rakel und streiche die Folie fest, indem Du Dich Handbreite um Handbreite auf der Fensterfläche entlangarbeitest.

Hand mit Tuch trocknet Flüssigkeit am Fenster.
Schritt 6

Durch Rakeln wird das eingeschlossene Wasser zwischen Folie und Glasscheibe entfernt und tritt an den Rändern aus. Nimm diese Flüssigkeit mit dem Tuch auf.

Geschafft!