Küchen-DIY: Die schönsten Label für Deine Vorratsgläser!
Küchen-DIY: Die schönsten Label für Deine Vorratsgläser!
Egal, ob große oder eher kleine Küche: Wichtig ist, dass man beim Kochen und Zubereiten immer den Überblick hat. Ganz besonders bei den Vorräten. Nachhaltig, sicher und schön bewahrst Du Vorräte in transparenten Gläsern mit Deckel auf. Das Highlight dabei: Die Labels der Gläser sind aus schwarzer d-c-fix Tafelfolie auf Wunschmaß zugeschnitten – und werden dann mit einem weißen Kreidestift beschriftet. Wenn Du einen Plotter zur Hand hast, kannst Du die Beschriftung auch aus der Klebefolie „Uni Matt schwarz“ herstellen bzw. plotten. Beide Varianten sind super stylisch und machen sich gut auf einem offenen Küchenregal!
Vorbereitung
10 min
Zeit
15 min
Schwierigkeit
Leicht
Kosten
Niedrig
Du benötigst:
- d-c-fix Klebefolie Uni Matt schwarz
- d-c-fix Tafelfolie schwarz
- d-c-fix Verarbeitungsset mit Rakel & Cuttermesser
- Tuch
- Maßband
- Lineal
- Bleistift
- Kreidestift weiß
- (Vorrats)Gläser
Vorbereitung
10 min
Zeit
15 min
Schwierigkeit
Leicht
Kosten
Niedrig
Und so gelingen die Labels für Vorratsgläser:
Vorbereitung
Du hast alles, was du brauchst? Dann leg los!
Schritt 1
Nimm das Maßband und bestimme auf dem Vorratsglas das gewünschte Format des Klebe-Labels.
Schritt 2
Übertrage die Maße des Labels auf die gerasterte Rückseite der d-c-fix Tafelfolie.
Schritt 3
Das Vorratsglas rundum mit einem Tuch gründlich reinigen.
Schritt 4
Ziehe nun das Rückseitenpapier des Tafelfolien-Stücks ab.
Schritt 5
Setze die Tafelfolie auf dem Glas an der gewünschten Position an und streiche es mit der Rakel fest.