Fensterfolie static Tönungsfolie

20,99 €
(11,66 € / m²)
Mehrwertsteuer enthalten
  • Lieferzeit: 2-3 Arbeitstage
Nicht mehr von der Sonne geblendet werden, aber trotzdem nicht im Dunkeln sitzen? Das geht mit der statisch haftenden Fensterfolie „Tönungsfolie static“ von d-c-fix, die einen effektiven Sonnenschutz bietet. Die Glas-Funktionsfolie in Anthrazit hat eine Lichtdurchlässigkeit von mehr als 25 %, verfügt über einen UV-Schutz von mehr als 99 % sowie einen Schutz vor direkter Wärmeeinstrahlung von mehr als 60 %.

Die Folie ist geeignet für die Innenanwendung auf allen einfach verglasten unstrukturierten Scheiben (klar und getönte Einfachverglasung, sowie klare Isolierverglasung und klare laminierte Low-E Isolierverglasung). Bei Mehrfachverglasung verursacht die Tönungsfolie keine Beschädigungen, kann in Ausnahmefällen aber dazu führen, dass vorhandene Beschädigungen sichtbar gemacht oder verstärkt werden. Nicht angewendet werden sollte die statisch haftende Tönungsfolie auf schrägen oder horizontal ausgerichteten Fenstern, sowie auf getönter Isolierverglasung.
Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Artikelnummer: F3375001

Folie einfach mit warmem Wasser und etwas Spülmittel oder anderen handelsüblichen, nicht scheuernden Reinigungsmitteln abwischen. Hartnäckigere Verschmutzungen können auch mit alkoholbasierten Reinigungsmitteln beseitigt werden.

1. Fenster reinigen.
2. Die zu beklebende Fläche ausmessen und die Folie entsprechend der Maße zuschneiden. Wichtig: Abstand zur Silikondichtung oder zum Rahmen berücksichtigen.
3. Scheibe mit d-c-fix Montageflüssigkeit oder Wasser besprühen.
4. Rückseitenpapier langsam – an der Ecke beginnend – abziehen.
5. Klebende Seite der Folie mit d-c-fix Montageflüssigkeit oder Wasser besprühen.
6. Folie auf Glasfläche positionieren.
7. Wasser ausrakeln.

Hinweis: Die Klebekraft der Splitterschutzfolie entfaltet ihre komplette Wirkung erst nach mehreren Tagen an der Scheibe.
Bild ohne Namen

Zubehör für Fensterfolien

Mithilfe der Montagflüssigkeit und des Verarbeitungssets, bestehend aus einem Cuttermesser und einem Rakel, geht die Verarbeitung der Glasfolien von d-c-fix noch leichter von der Hand. Aufgrund der Bespannung mit einem speziellen Stoff, werden bei der Nutzung des Rakels zum Ausstreichen von Wasser oder Bläschen Kratzer auf der Folien-Oberfläche vermieden. Genutzt werden kann das Set sowohl für die selbstklebenden als auch die statisch haftenden Fensterfolien sowie die Klebefolien von d-c-fix .

Fragen & Fakten 

Du benötigst noch mehr Informationen zu den unterschiedlichen Glasfolien in unserem Sortiment oder brauchst hilfreiche Tipps zur Verarbeitung unserer Produkte? Dann bist Du hier genau richtig.