
Neues Design für deine Wände – Ganz einfach mit Tile Art
Neues Design für deine Wände – Ganz einfach mit Tile Art
Good news für dich und dein Zuhause: Die Zeiten von langweiligen Wänden sind definitiv vorbei – denn Wand geht heute richtig schön und individuell! Mit den schicken dekorativen Tile Art Wandfliesen aus Vinyl in verblüffend echt wirkenden Keramikfliesen-, Beton- oder Holz-Looks gibst du deinen Wänden echten Star-Appeal wie im 5-Sterne-Hotel oder Luxus-Loft.
Und so bringst du den hochwertigen neuen Look ganz ohne Stress durch viel Aufwand, Schmutz oder lästiges Ausfugen an deine Wände:
Vorbereitung
15 min
Zeit
45 min
Schwierigkeit
Fortgeschrittener
Kosten
Mittel
Du benötigst:
- Dein Tile-Art Favorit
- Lineal
- Cuttermesser
- Bleistift
- Maßband
- Pinsel
- Klebstoff
Vorbereitung
15 min
Zeit
45 min
Schwierigkeit
Fortgeschrittener
Kosten
Mittel
Hochwertiger Stil & Luxus-Optik für deine Wände mit Tile Art!

Schritt 1
Deine Tile Art Lieblingsfliesen aussuchen und deine benötigte Menge plus 10% Verschnitt bestimmen.

Schritt 2
Wandvorbereitung: Der Untergrund muss trocken, sauber, eben sowie öl- und fettfrei sein. Eventuelle Unebenheiten gleichst du im Vorfeld mit Spachtelmasse aus.

Schritt 3
Deine Arbeits-Tools: Lineal, Cuttermesser, Bleistift, Maßband und Dispersionsklebstoff sowie Pinsel zum Auftragen.

Schritt 4
Los geht’s: Klebstoff gleichmäßig und vollflächig auf die Rückseiten der Wandfliesen auftragen – mit der ersten Fliese an der linken unteren Ecke der zu gestaltenden Fläche beginnen.

Schritt 5
Die erste Fliesenreihe von links nach rechts arbeitend anbringen. Achte darauf, dass die Fliesen an den Federseiten fest ineinandergeschoben sind. Da gilt auch für die zweite Fliesenreihe, die du nach der kompletten Fertigstellung der untersten Reihe beginnst.

Schritt 6
Fliesen für den Randbereich schneidest du dir einfach passgenau mit einem Cuttermesser zu.

Schritt 7
Klare Kante: für einen sauberen Kantenabschluss – besonders wichtig, wenn du nur den Teil einer größeren Wand mit Tile Art verschönern willst – trennst du das Federprofil mit dem Cuttermesser ab oder bringst ein handelsübliches Abschlussprofil deiner Wahl an.

Schritt 8
Fertig – und freuen! Am besten Freunde einladen, staunen lassen & dein gelungenes Wand-DIY gemeinsam feiern!