Adventskalender selber machen: 24 Becher gefüllt mit Überraschung & Freude!

Adventskalender selber machen: 24 Becher gefüllt mit Überraschung & Freude!

Ein Blick in den Kalender: Der 1. Dezember naht! Heißt: Höchste Zeit, Dir über Adventskalender Gedanken zu machen. Wer soll einen bekommen und wie soll er aussehen? Natürlich kommt für Dich kein gekaufter in Frage, sondern nur ein selbst gemachtes Unikat. Denn einen DIY-Kalender zu bekommen, ist für den Beschenkten die schönste Art, den Countdown zum Weihnachtsfest mit extra viel Vorfreude zu genießen.

Deshalb haben wir eine clevere Bastelidee für Dich – mit weißen Pappbechern als Basis zum Verstecken der täglichen Überraschungen! Becher? Ja genau, aber mit weihnachtlichen Elementen dekoriert mit den drei d-c-fix Klebefolien in modernem Grün, glitzerndem Silber und mattem Schwarz. Aber das ist natürlich noch nicht alles…

 

Lust aufs Freudemachen und Basteln bekommen? Dann starte jetzt!

 

Vorbereitung

15 min

Zeit

40 min

Schwierigkeit

Leicht

Kosten

Mittel

Du benötigst:

Vorbereitung

15 min

Zeit

40 min

Schwierigkeit

Leicht

Kosten

Mittel

Vorher-/Nachher-Effekt

Vorschau nach Bild für {0}
Vorschau vor Bild für {0}

Mit diesem Tutorial gelingt Dein kreativer Adventskalender easy:

 


Vorschaubild für Vorbereitung
Vorbereitung

Du hast alles, was du brauchst? Dann leg los!

Hand mit Stift zeichnet Kreis auf Folienrückseitenpapier, auf dem bereits Umrisse von Sternen gezeichnet sind.
Schritt 1

Nimm alle drei Klebefolien zur Hand und zeichne Kreise und weihnachtliche Formen auf die Rückseiten.

Schere schneidet Klebefolie.
Schritt 2

Schneide die verschiedenen Formen mit einer Schere aus.

Hand zieht Rückseitenpapier ab.
Schritt 3

Zum Dekorieren der einfarbigen Becher das Rückseitenpapier von den Folienelementen abziehen

Daumen streicht Klebe-Element auf Becher fest.
Schritt 4

Setze die Deko-Elemente auf dem Becher außen an und streiche sie gut fest.

Flach gelegtes Bechergehäuse liegt als Schablone auf Klebefolie.
Schritt 5

Du willst den Becher außen komplett bekleben? Nimm einen extra Becher zur Hand, trenne ihn am Klebefalz auf, mach den Boden ab und nutze das Bechergehäuse als Schablone fürs Zuschneiden der Klebefolie.

In Becher eingesetzte Serviette ragt über Becherrand hinaus.
Schritt 6

Setze jetzt in jeden Becher eine Serviette genau mit deren Mitte ein, damit Du oberhalb des Becherrands gleichmäßig Überstand zum Zubinden der Servietten hast.

Hand gibt Serviette in Becher.
Schritt 7

Nun kannst Du die Becher mit Überraschungen Deiner Wahl befüllen.

Rakel streicht Folie Glitter silver außen auf Karton fest.
Schritt 8

Umrisse der Kartonseiten auf die Rückseite der Klebefolie Glitter silver zeichnen, die Folienstücke ausschneiden und auf die Außenseiten des Kartons rakeln.

Stift mal Kreis auf Karton.
Schritt 9

Male nun 24 Kreise auf den Karton.

Schere schneidet Kreis aus.
Schritt 10

Schneide die Kreise aus.

Schwarzer Stift schreibt die Zahl 1-24.
Schritt 11

Beschrifte die ausgeschnittenen Kreise mit den Zahlen 1 bis 24.

Gelochte Kartonkreise.
Schritt 12

Dann jeden Kreis oberhalb der Zahl lochen.

Serviette mit Schnur und aufgefädeltem Kartonkreis zugebunden.
Schritt 13

Zuletzt Kartonkreis auf ein Stück Schnur auffädeln und damit die Serviette mit etwas Überstand oberhalb der Schnur zubinden.

Geschafft!