Style-Upgrade: Wickeln wird schöner mit ornamentalen Designvibes!

Style-Upgrade: Wickeln wird schöner mit ornamentalen Designvibes!

Kleines Quiz: Kennst Du die wichtigste Anlaufstelle aller Eltern im Alltag mit Babys und Kleinkindern? Bingo: Es ist der Wickeltisch! Und weil man dort beim Wickeln, An- und Ausziehen, Umziehen und Frischmachen recht viel Zeit verbringt, sollte dieser Ort auch so gestaltet sein, dass sich alle wohlfühlen. Unser Wickeltisch-Hack mit dem d-c-fix ceramics 3D-Wandbelag Oriental Element gibt der Wand am Wickelplatz einen tollen Eyecatcher mit ornamentalem Fliesendesign. Die Farben: Soft, angenehm in weichen Beige- und Grünnuancen. Das Muster: Lebendig und edel. Der Effekt: Wow! 

Vorbereitung

30 min

Zeit

60 min

Schwierigkeit

Fortgeschritten

Kosten

Mittel

Vorbereitung

30 min

Zeit

60 min

Schwierigkeit

Fortgeschritten

Kosten

Mittel

Vorher-/Nachher-Effekt

Nachherbild
Vorherbild

So geht die Wandverschönerung Step-by-Step:


Vorschaubild für Vorbereitung
Vorbereitung

So geht die Wandverschönerung Step-by-Step:

Wandfläche wird mit Meterstab ausgemessen.
Schritt 1

Die zu gestaltende Wandfläche vorbereiten, indem Du eventuelle Unebenheiten durch geeignete Spachtelmasse ausgleichst. Dann die zu beklebende Wandfläche hinter der Wickelkommode definieren und ausmessen.





Cutter schneidet ceramics 3D-Wandbelag Oriental Element zu.
Schritt 2

Den Maßen entsprechend die erste Bahn ceramics 3D-Wandbelag zuschneiden.

Pinsel verteilt ceramics Kleber auf der Rückseite des Wandbelags.
Schritt 3

Nun den ceramics Kleber gleichmäßig auf der Rückseite der Bahn auftragen.

Bahn wird an Wand angesetzt.
Schritt 4

Die Bahn auf der Wand ansetzen, ausrichten und mit der Hand feststreichen.

Rakel streicht über die Bahn ceramics Wandbelag.
Schritt 5

Mit der Rakel die Bahn an der Wand festarbeiten und glattstreichen.

Geschafft!